Unternehmen

Suchbegriff: Schweizerische Nationalbank (SNB)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat noch nie dagewesene Details aus ihren geldpolitischen Diskussionen veröffentlicht und damit einen Meilenstein in Sachen Transparenz unter der Führung von Präsident Martin Schlegel gesetzt. Bei unveränderten Zinssätzen legte die SNB die Beteiligungsstrukturen und die wichtigsten Diskussionsthemen in sechs Analysekategorien offen, was das Verständnis der Öffentlichkeit für die Entscheidungsfindung der Zentralbank trotz begrenzter inhaltlicher Enthüllungen verbesserte.
Die Schweizerische Nationalbank hat sechs Finalisten für ihren Wettbewerb zur Gestaltung einer neuen Banknotenserie bekannt gegeben, die aufgrund von Rückmeldungen aus der Öffentlichkeit und der Bewertung von Experten ausgewählt wurden. Das Gewinnerdesign wird 2026 nach einer kommerziellen Bewertung endgültig festgelegt. Die neuen Banknoten werden voraussichtlich Anfang der 2030er Jahre in Umlauf gebracht.
Die Schweizerische Nationalbank hat zwölf Entwürfe für ihre neue Banknotenserie vorgestellt und eine öffentliche Umfrage gestartet, um Feedback einzuholen. Die Entwürfe, die unter dem Motto "Die Schweiz und ihre Hochlandschaften" stehen, werden von der Öffentlichkeit und von Experten bewertet. Die endgültige Auswahl wird für Anfang 2026 erwartet.
Die Schweizerische Nationalbank wies für das erste Halbjahr 2025 einen Verlust von 15,3 Mrd. CHF aus, der durch einen Verlust von 22,7 Mrd. CHF auf Fremdwährungspositionen teilweise durch einen Gewinn von 8,6 Mrd. CHF aus der Goldbewertung ausgeglichen wurde. Der Verlust spiegelt die Volatilität an den globalen Märkten und die Währungseinflüsse wider, wobei die SNB ihren Schwerpunkt auf die langfristige Geldwertstabilität gegenüber kurzfristigen Finanzergebnissen legt.
Die Schweizerische Nationalbank unterstützt die Vorschläge der Regulierungsbehörden zur Verschärfung der Eigenkapitalanforderungen und des Krisenmanagements für systemrelevante Banken, um die Stabilität des Finanzsystems und die institutionelle Widerstandsfähigkeit im Rahmen der "Too-Big-to-Fail"-Reformen zu stärken.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.